{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:6,“Nummer“:“P004″,“Typ_lang“:“Knotenpunkt optimieren“,“Typ_kurz“:“KPO“,“Zustand“:“Komplexe Verkehrssituation am Knotenpunkt. Es existieren keine Radverkehrsanlagen und keine Querungsstellen für den Fußverkehr. Das Kfz-Verkehrsaufkommen beträgt über 7000 Kfz\/24h. „,“Beschreibung“:“Für eine sichere und möglichst direkte Führung des Radverkehrs auf allen Fahrbeziehungen sollen verschiedene Varianten, u.a. das Anlegen eines Kreisverkehrs, geprüft werden. „,“Begründung“:“Durch die Optimierung des Knotenpunktes soll ein sicheres und zügiges Vorankommen gewährleistet werden. „,“Sonstiges“:“Die Überplanung des Knotenpunktes übersteigt den Rahmen eines Radverkehrskonzeptes. Es wird kein Kostenrahmen erstellt, da der Umfang und die Typen von Maßnahmen zur Anpassung des Knotenpunkts noch nicht abzuschätzen sind.“,“Umsetzungstyp“:“Bauliche_Massnahme“,“Sofortprogramm“:false,“Foto 1″:“15″,“Foto 2″:“16″,“Straße“:“Nothgottesstr.\/Falterstr.\/Von-Lade-Str.“,“Verkehrsmengen“:7000,“Baulast“:“Rheingau-Taunus-Kreis“,“Gebietskörperschaft 1″:“Kernstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 2″:null,“Netzkategorie_Rad“:“Radhauptverbindung“,“Netzkategorie_Fuss“:“Grundgehverbindung“,“Verbindung“:“Bahnhof\/Innenstadt – Hochschule\/Wohngebiet“,“Schulverbindung“:“2″,“B+R – Verbindung“:“0″,“Freizeitverbindung“:null,“Sensibler Bereich“:“{\“Alten- \/ Pflegeheim\“}“,“Schutzgebiete“:null,“Handlungsfeld“:“{\“Fußverkehr\“,\“Radverkehr\“}“,“Musterlösung 1″:null,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“MDB“:true,“Meldungen (1. OB)“:6,“Likes (2. OB)“:12,“Dislikes (2. OB)“:0,“Differenz (2. OB)“:12,“Verkehrssicherheit-Ist“:5,“Verkehrssicherheit-Soll“:1,“Fahrkomfort-Ist \/ Barrierefreiheit-Ist“:5,“Fahrkomfort-Soll \/ Barrierefreiheit-Soll“:1,“Direktheit-Ist“:1,“Direktheit-Soll“:1,“Potenzial_Rad“:12,“Priorität (Wert)“:84,“Priorität (A-D)“:“A“,“Priorität (Manuell)“:“A“,“Kostenrahmen“:null,“Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:null,“Notiz intern“:““,“Potenzial_Fuss“:18},“geometry“:{„type“:“Point“,“coordinates“:[7.959426900000000415502654504962265491485595703125,49.98449859999998778903318452648818492889404296875]}}
2 Kommentare
Ein Kreisverkehr mit Zebrastreifen wie an den Ursulinen wäre eine sehr gute Lösung. Da so ein Umbau nicht schnell zu realisieren ist, wäre bis dahin eine provisorische Entschärfung mittels Verkehrsinseln sehr hilfreich (entsprechend Europadreieck Rüd).
In jedem Fall optimieren, um das Queren zu erleichtern!!!