Im Zuge der Erstellung des Fuß- und Radverkehrskonzepts für die Hochschulstadt Geisenheim (www.geisenheim.de) konnten vom 02.12.2024 bis zum 12.01.2025 die erarbeiteten Maßnahmen kommentiert und bewertet werden.

Bei der Beteiligung wurden 98 Kommentare verfasst und 838 Bewertungen abgegeben.
Wir danken allen Teilnehmenden für die zahlreichen Meldungen!

Das Fuß- und Radverkehrskonzept wird nun finalisiert. Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, werden Sie über die gängigen Kanäle der Hochschulstadt Geisenheim informiert.

Eine Übersicht der abgegebenen Kommentare und Bewertungen können Sie weiterhin auf dieser Seite einsehen.

Maßnahmenfilter
Zielnetz Radverkehr
  • Übergeordnete Radhauptverbindung
  • Übergeordnete Radhauptverbindung (Alternative)
  • Radhauptverbindung
  • Radhauptverbindung (Alternative)
  • Radgrundverbindung
  • Radgrundverbindung (Alternative)
Zielnetz Fußverkehr
  • Hauptgehbereich
  • Hauptgehverbindung
  • Spazierverbindung
Punktuelle Maßnahmen
  • Ausfahrt/Einmündung sichern
  • Aufgeweiteten Radaufstellstreifen markieren
  • Barriere entfernen
  • Bordstein absenken
  • Einbauten (Poller, Umlaufsperre etc.) optimieren
  • Entwässerungsrinne entschärfen
  • Knotenpunkt optimieren
  • Überquerungsstelle sichern
  • Sackgasse (Vz 357) als durchlässig kennzeichnen
  • Sonstiges
  • Übergang Fahrbahn - Radweg verbessern
  • Vorgezogene Haltelinie markieren
  • Vorfahrtsregelung ändern
  • Verbot für Fahrzeuge aller Art (Vz 250) für Radverkehr freigeben
Streckenmaßnahmen
  • Wegebeleuchtung anlegen
  • Brücke / Unterführung anlegen
  • Benutzungspflicht Radweg aufheben
  • Bestehenden Weg verbreitern
  • Freigabe Einbahnstraße
  • Fahrradstraße anordnen
  • Radfahr- / Schutzstreifen optimieren
  • Kopfsteinpflaster optimieren
  • Wegeneubau
  • Neuordnung Straßenraum
  • Oberfläche asphaltieren
  • Schadhafte Oberfläche sanieren
  • Gehwegparken regulieren
  • Piktogrammkette markieren
  • Maßnahmen Radschnellverbindung
  • Radverkehrsanlage markieren
  • Sonstiges
  • Unbefestigten Weg ausbauen
  • Verkehrsberuhigende Umgestaltung
Kommentar wird gespeichert...