{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:56,“Nummer“:“P060″,“Typ_lang“:“Ausfahrt\/Einmündung sichern“,“Typ_kurz“:“AES“,“Zustand“:“Der straßenbegleitende Gehweg mit Radverkehr frei quert eine Einmündung mit eingeschränkten Sichtverhältnissen und ist nicht ausreichend gut erkennbar. Verkehrsschild \“Vorfahrt achten\“ mit Zusatz \“Radfahrer kreuzen\“ ist vorhanden. „,“Beschreibung“:“Barrierefreie Umgestaltung des Geh- und Radwegs an der Einmündung. Einmündung gemäß Musterlösung sichern mit zusätzlicher Aufpflasterung. Beschilderung mit Zusatzzeichen \“Radfahrende von links und rechts\“ als Hinweis für den einmündenden Kfz-Verkehr.“,“Begründung“:“Die fehlende Erkennbarkeit von Radverkehrsanlagen an Ausfahrten und Einmündungen stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Dies gilt insbesondere bei Zweirichtungsradverkehr. Die barrierefreie Gestaltung des Geh- und Radwegs mit durchgängiger Pflasterung über die Einmündungen erhöht die Sichtbarkeit des Rad- und Fußverkehrs. „,“Sonstiges“:“Kurzfristig, bis zur Umgestaltung der Uferstraße, sollten rot eingefärbte Radverkehrsfurten markiert werden. „,“Umsetzungstyp“:null,“Sofortprogramm“:true,“Foto 1″:“275″,“Foto 2″:“276″,“Straße“:“Uferstraße“,“Verkehrsmengen“:null,“Baulast“:“Hochschulstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 1″:“Kernstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 2″:null,“Netzkategorie_Rad“:“Übergeordnete Radhauptverbindung“,“Netzkategorie_Fuss“:“Grundgehverbindung“,“Verbindung“:“Oestrich-Winkel – Geisenheim – Rüdesheim „,“Schulverbindung“:null,“B+R – Verbindung“:null,“Freizeitverbindung“:null,“Sensibler Bereich“:null,“Schutzgebiete“:null,“Handlungsfeld“:“{\“Fußverkehr\“,\“Radverkehr\“}“,“Musterlösung 1″:“GVA_01″,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“MDB“:null,“Meldungen (1. OB)“:null,“Likes (2. OB)“:null,“Dislikes (2. OB)“:null,“Differenz (2. OB)“:null,“Verkehrssicherheit-Ist“:null,“Verkehrssicherheit-Soll“:null,“Fahrkomfort-Ist \/ Barrierefreiheit-Ist“:null,“Fahrkomfort-Soll \/ Barrierefreiheit-Soll“:null,“Direktheit-Ist“:null,“Direktheit-Soll“:null,“Potenzial_Rad“:13,“Priorität (Wert)“:44,“Priorität (A-D)“:“C“,“Priorität (Manuell)“:null,“Kostenrahmen“:null,“Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:null,“Notiz intern“:““,“Potenzial_Fuss“:15},“geometry“:{„type“:“Point“,“coordinates“:[7.970353792336123177619811031036078929901123046875,49.98217892934757600187367643229663372039794921875]}}
Ein Kommentar
An den gesamten Kreuzungen in der Nothgottesstr. wäre der rot markierte Radweg im Kreuzungsbereich wichtig. Da auffahrende Verkehrsteilnehmer nicht immer gleich das quer laufende Fahrbahnende erkennen können. Eine Fahrbahnverengung im Bushaltebereich P028 bringt nur andere Probleme.
Ein Fußgängerüberweg ist fraglich, denn bisher gab es keine Probleme und der Verkehr ist weit einsehbar.