{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:35,“Nummer“:“P035″,“Typ_lang“:“Überquerungsstelle sichern“,“Typ_kurz“:“QSS“,“Zustand“:“Es ist ein Fußgängerüberweg vorhanden. Temporäre Verengungen auf der Fahrbahn sind vorhanden. Die Überquerungsstelle ist dennoch nicht ausreichend sicher gestaltet. Schutzbedürftige Personen sind unterwegs (Schulweg).“,“Beschreibung“:“Verbesserung der Überquerungsanlage mit vorgezogenem Seitenraum und Fahrbahnanhebung in Anlehnung an die Musterlösung. „,“Begründung“:“Eine Überquerungsanlage ermöglicht das sichere Queren der Fahrbahn insbesondere bei hohem Kfz-Verkehrsaufkommen. Es besteht ausgeprägter Überquerungsbedarf. Es queren besonders schutzbedürftige Verkehrsteilnehmende (Schulweg). „,“Sonstiges“:null,“Umsetzungstyp“:“Bauliche_Massnahme“,“Sofortprogramm“:null,“Foto 1″:“177″,“Foto 2″:null,“Straße“:“Schmittstraße“,“Verkehrsmengen“:null,“Baulast“:“Hochschulstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 1″:“Kernstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 2″:null,“Netzkategorie_Rad“:“Übergeordnete Radhauptverbindung“,“Netzkategorie_Fuss“:“Grundgehverbindung“,“Verbindung“:“Anbindung Leopold-Bausinger-Schule\/Emely-Salzig-Schule“,“Schulverbindung“:“2″,“B+R – Verbindung“:“0″,“Freizeitverbindung“:null,“Sensibler Bereich“:“{\“Schulumfeld\“}“,“Schutzgebiete“:null,“Handlungsfeld“:“{\“Fußverkehr\“}“,“Musterlösung 1″:“QSS_FV_02″,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“MDB“:true,“Meldungen (1. OB)“:2,“Likes (2. OB)“:3,“Dislikes (2. OB)“:0,“Differenz (2. OB)“:3,“Verkehrssicherheit-Ist“:3,“Verkehrssicherheit-Soll“:2,“Fahrkomfort-Ist \/ Barrierefreiheit-Ist“:2,“Fahrkomfort-Soll \/ Barrierefreiheit-Soll“:1,“Direktheit-Ist“:2,“Direktheit-Soll“:2,“Potenzial_Rad“:null,“Priorität (Wert)“:53,“Priorität (A-D)“:“B“,“Priorität (Manuell)“:“C“,“Kostenrahmen“:17000,“Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:“Gut“,“Notiz intern“:“GEÄNDERT: Torti – Was ist das für ein Foto 2? Ggf. auch bei anderen Maßnahmen so?“,“Potenzial_Fuss“:16},“geometry“:{„type“:“Point“,“coordinates“:[7.97021457326593196768271809560246765613555908203125,49.9844149997276048225103295408189296722412109375]}}

Kommentare

Ein Kommentar

  • Dieser Vorschlag ist kritisch zu sehen. Es verkehren mehrere Buslinien, die jeweils hin- und zurück zum Bahnhof fahren. Solche Engstellen oder Aufpflasterungen behindern den Busverkehr mehr als sie den übrigen Kfz-Verkehr bremsen. Das entscheidende Sicherheitsproblem ist, dass in Fahrtrichtung Rhein die Sicht auf Fußgänger auf der rechten Seite durch eine Mauer stark eingeschränkt ist. Der Überweg sollte daher hinter die Grundstückseinfahrt verlegt werden oder sogar in die Nähe der Einmündung Kirchstraße.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert