{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:10720,“Nummer“:“S021″,“Typ_kurz“:“BEL“,“Typ_lang“:“Wegebeleuchtung anlegen“,“Zustand“:“Die Unterführung ist schwach beleuchtet und dunkel gestaltet. Sie ist schwer einsehbar. „,“Beschreibung“:“Helle Beleuchtung anlegen. Unterführung heller gestalten. „,“Begründung“:“Durch Beleuchtung und eine freundliche helle Gestaltung der Unterführung steigt die Sicherheit und die Attraktivität für Zufußgehende. Besonders bei Dunkelheit ist das Sicherheitsgefühl, insbesondere für Frauen und Kinder, von hoher Bedeutung. Durch starke helle Beleuchtung kann dieses verbessert werden. Radfahrende können bei heller Beleuchtung besser sehen und gesehen werden. „,“Sonstiges“:null,“Umsetzungstyp“:“Bauliche Massnahme“,“Sofortprogramm“:null,“Foto 1″:“73″,“Foto 2″:“74″,“Straße“:“Bahnhof“,“Verkehrsmengen“:null,“Baulast“:“Hochschulstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 1″:“Kernstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 2″:null,“Netzkategorie_Rad“:“Übergeordnete Radhauptverbindung“,“Netzkategorie_Fuss“:“Hauptgehbereich“,“Verbindung“:“Unterführung Bahnhof“,“Schulverbindung“:“0″,“B+R – Verbindung“:“0″,“Freizeitverbindung“:null,“Sensibler Bereich“:null,“Länge“:19,“Schutzgebiete“:null,“Handlungsfeld“:“{\“Fußverkehr\“,\“Radverkehr\“}“,“Musterlösung 1″:null,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“MDB“:null,“Meldungen (1. OB)“:null,“Likes (2. OB)“:null,“Dislikes (2. OB)“:null,“Differenz (2. OB)“:null,“Verkehrssicherheit-Ist“:4,“Verkehrssicherheit-Soll“:1,“Fahrkomfort-Ist \/ Barrierefreiheit-Ist“:3,“Fahrkomfort-Soll \/ Barrierefreiheit-Soll“:1,“Direktheit-Ist“:1,“Direktheit-Soll“:1,“Potenzial_Rad“:7,“Potenzial_Fuss“:22,“Priorität (Wert)“:75,“Priorität (A-D)“:“A“,“Priorität (Manuell)“:null,“Kostenrahmen“:null,“Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:null,“Notiz intern“:““,“Massnahmen_Punkt_Nummer“:null,“Massnahmen_Punkt_Typ_lang“:null,“Massnahmen_Punkt_Typ_kurz“:null,“Massnahmen_Punkt_Zustand“:null,“Massnahmen_Punkt_Beschreibung“:null,“Massnahmen_Punkt_Begründung“:null,“Massnahmen_Punkt_Sonstiges“:null,“Massnahmen_Punkt_Umsetzungstyp“:null,“Massnahmen_Punkt_Sofortprogramm“:null,“Massnahmen_Punkt_Foto 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Foto 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Straße“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrsmengen“:null,“Massnahmen_Punkt_Baulast“:null,“Massnahmen_Punkt_Gebietskörperschaft 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Gebietskörperschaft 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Netzkategorie_Rad“:null,“Massnahmen_Punkt_Netzkategorie_Fuss“:null,“Massnahmen_Punkt_Verbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Schulverbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_B+R – Verbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Freizeitverbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Sensibler Bereich“:null,“Massnahmen_Punkt_Schutzgebiete“:null,“Massnahmen_Punkt_Handlungsfeld“:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 3″:null,“Massnahmen_Punkt_MDB“:null,“Massnahmen_Punkt_Meldungen (1. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Likes (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Dislikes (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Differenz (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrssicherheit-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrssicherheit-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Fahrkomfort-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Fahrkomfort-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Direktheit-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Direktheit-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Potenzial“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (Wert)“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (A-D)“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (Manuell)“:null,“Massnahmen_Punkt_Kostenrahmen“:null,“Massnahmen_Punkt_Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:null,“Massnahmen_Punkt_Notiz intern“:null},“geometry“:{„type“:“LineString“,“coordinates“:[[7.96854149999999972209252518950961530208587646484375,49.98590839999997825771060888655483722686767578125],[7.9685523462945599959539322298951447010040283203125,49.98589673339775885096969432197511196136474609375],[7.96855340000000023081838662619702517986297607421875,49.98589559999999920592017588205635547637939453125],[7.96856460203407213072068770998157560825347900390625,49.9858835840106365822066436521708965301513671875],[7.9686690000000002243041308247484266757965087890625,49.98577159999999963702066452242434024810791015625],[7.9686780999999999863803168409503996372222900390625,49.98576189999997865243130945600569248199462890625]]}}

Kommentare

Ein Kommentar

  • Ich weiß, es gehört hier nicht hin. Aber wenn möglichst viele Menschen das Fahrrad nutzen sollen, sollte auch die Möglichkeit geschaffen werden, sein Fahrrad oder Pedelec unter anderem am Bahnhof sicher, witterungsgeschützt und hell abzustellen. Andere Gemeinden, zum Beispiel Ingelheim, haben das sehr gut gelöst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert