{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:10709,“Nummer“:“S016″,“Typ_kurz“:“SON“,“Typ_lang“:“Sonstiges“,“Zustand“:“Der betrachtete Abschnitt ist ein verkehrsberuhigter Bereich. Kfz-Verkehr ist in Richtung Westen zugelassen. Radverkehr ist in beide Richtungen zugelassen. Parkflächen sind vorhanden. Auch außerhalb der markierten Parkflächen wird gehalten bzw. geparkt. Die Sichtbeziehungen sind durch parkende Kfz eingeschränkt. Durch parkende Kfz, die Bebauung und Blumenkästen ist für den Fußverkehr wenig Platz. Durch viel Verkehr sowie durch aus- und einparkende Kfz kommt es häufig zu chaotischen Situationen. „,“Beschreibung“:“Neuordnung der Parkstände, sodass keine Behinderung für den Fuß- und Radverkehr besteht. Umsetzen der Blumenkübel, sodass der Fußverkehr ausreichend Platz hat und nicht behindert wird. „,“Begründung“:“Durch die vielen verschiedenen Beanspruchungen der Verkehrsarten entsteht Chaos, welches die Sicherheit von Zufußgehenden und Radfahrenden vermindert. „,“Sonstiges“:“Umgestaltungen können auch temporär erprobt werden, um deren Wirkungen und Nutzbarkeit zu testen. Solche testweisen Umbauten können zur besseren Akzeptanz der verschiedenen Nutzungsgruppen mit ihren unterschiedlichen Anforderungen beitragen. Ggf. Prüfung von Parkraumbewirtschaftung. \nEs wird kein Kostenrahmen erstellt, da der Umfang und die Maßnahmentypen noch nicht abzuschätzen sind.“,“Umsetzungstyp“:“Verkehrsrechtliche Massnahme“,“Sofortprogramm“:null,“Foto 1″:“41″,“Foto 2″:“42″,“Straße“:“Winkeler Straße „,“Verkehrsmengen“:null,“Baulast“:“Hochschulstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 1″:“Kernstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 2″:null,“Netzkategorie_Rad“:“Radhauptverbindung“,“Netzkategorie_Fuss“:“Hauptgehbereich“,“Verbindung“:“Innenstadtbereich“,“Schulverbindung“:“2″,“B+R – Verbindung“:“0″,“Freizeitverbindung“:null,“Sensibler Bereich“:null,“Länge“:70,“Schutzgebiete“:null,“Handlungsfeld“:“{\“Fußverkehr\“,\“Radverkehr\“}“,“Musterlösung 1″:null,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“MDB“:true,“Meldungen (1. OB)“:9,“Likes (2. OB)“:5,“Dislikes (2. OB)“:0,“Differenz (2. OB)“:5,“Verkehrssicherheit-Ist“:4,“Verkehrssicherheit-Soll“:1,“Fahrkomfort-Ist \/ Barrierefreiheit-Ist“:4,“Fahrkomfort-Soll \/ Barrierefreiheit-Soll“:1,“Direktheit-Ist“:0,“Direktheit-Soll“:0,“Potenzial_Rad“:14,“Potenzial_Fuss“:25,“Priorität (Wert)“:99,“Priorität (A-D)“:“A“,“Priorität (Manuell)“:“A“,“Kostenrahmen“:null,“Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:null,“Notiz intern“:““,“Massnahmen_Punkt_Nummer“:null,“Massnahmen_Punkt_Typ_lang“:null,“Massnahmen_Punkt_Typ_kurz“:null,“Massnahmen_Punkt_Zustand“:null,“Massnahmen_Punkt_Beschreibung“:null,“Massnahmen_Punkt_Begründung“:null,“Massnahmen_Punkt_Sonstiges“:null,“Massnahmen_Punkt_Umsetzungstyp“:null,“Massnahmen_Punkt_Sofortprogramm“:null,“Massnahmen_Punkt_Foto 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Foto 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Straße“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrsmengen“:null,“Massnahmen_Punkt_Baulast“:null,“Massnahmen_Punkt_Gebietskörperschaft 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Gebietskörperschaft 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Netzkategorie_Rad“:null,“Massnahmen_Punkt_Netzkategorie_Fuss“:null,“Massnahmen_Punkt_Verbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Schulverbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_B+R – Verbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Freizeitverbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Sensibler Bereich“:null,“Massnahmen_Punkt_Schutzgebiete“:null,“Massnahmen_Punkt_Handlungsfeld“:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 3″:null,“Massnahmen_Punkt_MDB“:null,“Massnahmen_Punkt_Meldungen (1. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Likes (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Dislikes (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Differenz (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrssicherheit-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrssicherheit-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Fahrkomfort-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Fahrkomfort-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Direktheit-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Direktheit-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Potenzial“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (Wert)“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (A-D)“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (Manuell)“:null,“Massnahmen_Punkt_Kostenrahmen“:null,“Massnahmen_Punkt_Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:null,“Massnahmen_Punkt_Notiz intern“:null},“geometry“:{„type“:“LineString“,“coordinates“:[[7.96732239999999958257603793754242360591888427734375,49.98413359999999983074303600005805492401123046875],[7.9672249499794940419405975262634456157684326171875,49.9841237500408084315495216287672519683837890625],[7.967127500000000139834810397587716579437255859375,49.98411389999997567201717174611985683441162109375],[7.9670576999999997980239641037769615650177001953125,49.98410679999998507128111668862402439117431640625],[7.9669042000000001024773155222646892070770263671875,49.9840860999999989644493325613439083099365234375],[7.9667472999999997540498952730558812618255615234375,49.98405089999999972860678099095821380615234375],[7.96659399999999973118747220723889768123626708984375,49.983999699999998256316757760941982269287109375],[7.966482700000000249929144047200679779052734375,49.98394769999998743514879606664180755615234375],[7.966424599999999855981513974256813526153564453125,49.98391600000000067893779487349092960357666015625]]}}

Kommentare

2 Kommentare

  • Seit dem hier die Verkehrsführung geändert wurde, ist es für Fußgänger viel schwieriger geworden. Es gibt keinen richtigen Fußweg mehr auf Höhe Bäckerei. Der alte Fußweg ist noch sichtbar, aber nicht mehr nutzbar. Die neuen Parkplätze, die in die Straße reichen, machen es für Kinder sehr unübersichtlich wenn sie die Straße dort überqueren wollen. Und die Autos fahren hier oft dort, wo man eigentlich als Fußgänger laufen sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert