{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:10706,“Nummer“:“S047″,“Typ_kurz“:“RVM“,“Typ_lang“:“Radverkehrsanlage markieren“,“Zustand“:“Die Straße ist eine von Norden nach Süd-Osten verlaufende Einbahnstraße. Sie ist in beide Richtungen für den Radverkehr freigegeben. Die betrachete Kurve ist unübersichtlich und die Sichtverhältnisse sind eingeschränkt. Es kommt zu Gefahrensituationen im Begegnungsverkehr zwischen Kfz- und Radverkehr. „,“Beschreibung“:“Markierung eines Schutzstreifens für den Radverkehr im innenseitig liegenden Kurvenbereich. „,“Begründung“:“Durch die Markierung eines Schutzstreifens wird der Kfz- und Radverkehr aus den beiden Richtungen voneinander getrennt. Dies verringert die Kollisionsgefahr im Begegnungsverkehr. Die Aufmerksamkeit für den Radverkehr wird erhöht. „,“Sonstiges“:“Ggf. kann ein Verkehrsspiegel angebracht werden.“,“Umsetzungstyp“:“Verkehrsrechtliche Massnahme“,“Sofortprogramm“:null,“Foto 1″:“59″,“Foto 2″:“248″,“Straße“:“Rosengartenstraße“,“Verkehrsmengen“:null,“Baulast“:“Hochschulstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 1″:“Kernstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 2″:null,“Netzkategorie_Rad“:“Radgrundverbindung“,“Netzkategorie_Fuss“:“Grundgehverbindung“,“Verbindung“:“Rheingauschule\/St. Ursula Schule – Östliches Stadtgebiet“,“Schulverbindung“:“2″,“B+R – Verbindung“:“0″,“Freizeitverbindung“:null,“Sensibler Bereich“:null,“Länge“:22,“Schutzgebiete“:null,“Handlungsfeld“:“{\“Radverkehr\“}“,“Musterlösung 1″:“FGE_06″,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“MDB“:true,“Meldungen (1. OB)“:1,“Likes (2. OB)“:1,“Dislikes (2. OB)“:0,“Differenz (2. OB)“:1,“Verkehrssicherheit-Ist“:3,“Verkehrssicherheit-Soll“:2,“Fahrkomfort-Ist \/ Barrierefreiheit-Ist“:3,“Fahrkomfort-Soll \/ Barrierefreiheit-Soll“:2,“Direktheit-Ist“:0,“Direktheit-Soll“:0,“Potenzial_Rad“:5,“Potenzial_Fuss“:10,“Priorität (Wert)“:36,“Priorität (A-D)“:“D“,“Priorität (Manuell)“:“C“,“Kostenrahmen“:7500,“Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:“Ausreichend“,“Notiz intern“:“\n“,“Massnahmen_Punkt_Nummer“:null,“Massnahmen_Punkt_Typ_lang“:null,“Massnahmen_Punkt_Typ_kurz“:null,“Massnahmen_Punkt_Zustand“:null,“Massnahmen_Punkt_Beschreibung“:null,“Massnahmen_Punkt_Begründung“:null,“Massnahmen_Punkt_Sonstiges“:null,“Massnahmen_Punkt_Umsetzungstyp“:null,“Massnahmen_Punkt_Sofortprogramm“:null,“Massnahmen_Punkt_Foto 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Foto 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Straße“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrsmengen“:null,“Massnahmen_Punkt_Baulast“:null,“Massnahmen_Punkt_Gebietskörperschaft 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Gebietskörperschaft 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Netzkategorie_Rad“:null,“Massnahmen_Punkt_Netzkategorie_Fuss“:null,“Massnahmen_Punkt_Verbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Schulverbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_B+R – Verbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Freizeitverbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Sensibler Bereich“:null,“Massnahmen_Punkt_Schutzgebiete“:null,“Massnahmen_Punkt_Handlungsfeld“:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 3″:null,“Massnahmen_Punkt_MDB“:null,“Massnahmen_Punkt_Meldungen (1. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Likes (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Dislikes (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Differenz (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrssicherheit-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrssicherheit-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Fahrkomfort-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Fahrkomfort-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Direktheit-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Direktheit-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Potenzial“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (Wert)“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (A-D)“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (Manuell)“:null,“Massnahmen_Punkt_Kostenrahmen“:null,“Massnahmen_Punkt_Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:null,“Massnahmen_Punkt_Notiz intern“:null},“geometry“:{„type“:“LineString“,“coordinates“:[[7.96464969999999983230054567684419453144073486328125,49.98042149999999850251697353087365627288818359375],[7.964582899999999909823600319214165210723876953125,49.980421599999999671126715838909149169921875],[7.9645402000000000697355062584392726421356201171875,49.9804292000000032203388400375843048095703125],[7.96449150000000027915803002542816102504730224609375,49.9804529999999971323632053099572658538818359375],[7.9644487000000001586386133567430078983306884765625,49.9804958999999797697455505840480327606201171875],[7.96443581163679059642390711815096437931060791015625,49.98053374398377712850560783408582210540771484375]]}}

Kommentare

Ein Kommentar

  • Die hier zu lesende Beschreibung ist nicht ganz richtig: „Sie ist in beide Richtungen für den Radverkehr freigegeben.“ Das ist nicht der Fall. Die kuriose Beschilderung führt aber zu Missverständnissen (siehe Ausführungen zu P012).
    Um diese Verkehrsbeziehung dennoch zu ermöglichen, wäre es sinnvoll, eine direkte Fuß- und Radanbindung an den Netto-Parkplatz zu schaffen. Über diesen käme man dann zur Kapellenstraße. Ein Trampelpfad ist dort bereits vorhanden. Ob das möglich ist, hängt sicher auch davon ab, ob das Gelände verkauft wurde oder sich noch in öffentlicher Hand befindet.
    Noch besser wäre es, eine neue Verbindung über das Schulgelände westlich des Netto-Areals zwischen dem Weg südlich der Rheingauschule und der Rüdesheimer Straße zu schaffen. Dies würde vor allem den Schülerinnen und Schülern beider Schulen zu Gute kommen und der Allgemeinheit eine sicherere Verbindung parallel zur stark belasteten Rosengartenstraße bieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert