{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:10703,“Nummer“:“S009″,“Typ_kurz“:“RVM“,“Typ_lang“:“Radverkehrsanlage markieren“,“Zustand“:“Es existiert ein Gehweg mit Freigabe für den Radverkehr. „,“Beschreibung“:“Markierung eines einseitigen Schutzstreifens Richtung Oestrich-Winkel. Führung des Radverkehrs ortseinwärts auf dem Geh- und Radweg. Barrierefreie Umgestaltung des Geh- und Radwegs entlang der Uferstraße an Einmündungen von der Trinostraße bis zur Steinhelmerstraße gemäß Musterlösung (Fotos s. Vorlage Stadt).“,“Begründung“:“Schutzstreifen steigern die Sicherheit und den Fahrkomfort für den Radverkehr und erhöhen die Akzeptanz der Fahrbahnnutzung. Dadurch bewegen sich Radfahrende im Sichtfeld des Kfz-Verkehrs. Die fehlende Erkennbarkeit von Radverkehrsanlagen an Ausfahrten und Einmündungen stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Dies gilt insbesondere bei Zweirichtungsradverkehr. Die barrierefreie Gestaltung des Geh- und Radwegs mit durchgängiger Pflasterung über die Einmündungen erhöht die Sichtbarkeit des Rad- und Fußverkehrs. „,“Sonstiges“:“Schutzstreifen erhöhen insbesondere für sichere Radfahrende die Attraktivität. Eine alternative Führung, ggf. abseits verlaufend, für sicherheitsbedürftige Radfahrende ist zusätzlich anzustreben. Der nördlich verlaufende Geh-\/Radweg kann weiterhin für den Radverkehr in beide Richtungen freigegeben bleiben. Alternativ kann die Straßenraum-Neugestaltung zur Schaffung beidseitiger baulich getrennter Geh-\/Radwege geprüft werden.“,“Umsetzungstyp“:“Verkehrsrechtliche Massnahme“,“Sofortprogramm“:null,“Foto 1″:“33″,“Foto 2″:“34″,“Straße“:“Uferstraße“,“Verkehrsmengen“:null,“Baulast“:“Hochschulstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 1″:“Kernstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 2″:null,“Netzkategorie_Rad“:“Übergeordnete Radhauptverbindung“,“Netzkategorie_Fuss“:“Grundgehverbindung“,“Verbindung“:“Oestrich-Winkel – Geisenheim – Rüdesheim „,“Schulverbindung“:“2″,“B+R – Verbindung“:“0″,“Freizeitverbindung“:null,“Sensibler Bereich“:“{\“KITA\“,\“Schulumfeld\“}“,“Länge“:480,“Schutzgebiete“:null,“Handlungsfeld“:“{\“Radverkehr\“}“,“Musterlösung 1″:null,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“MDB“:true,“Meldungen (1. OB)“:4,“Likes (2. OB)“:2,“Dislikes (2. OB)“:0,“Differenz (2. OB)“:2,“Verkehrssicherheit-Ist“:3,“Verkehrssicherheit-Soll“:2,“Fahrkomfort-Ist \/ Barrierefreiheit-Ist“:3,“Fahrkomfort-Soll \/ Barrierefreiheit-Soll“:2,“Direktheit-Ist“:0,“Direktheit-Soll“:0,“Potenzial_Rad“:15,“Potenzial_Fuss“:15,“Priorität (Wert)“:70,“Priorität (A-D)“:“A“,“Priorität (Manuell)“:“A“,“Kostenrahmen“:225000,“Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:“Sehr gut“,“Notiz intern“:“\n“,“Massnahmen_Punkt_Nummer“:null,“Massnahmen_Punkt_Typ_lang“:null,“Massnahmen_Punkt_Typ_kurz“:null,“Massnahmen_Punkt_Zustand“:null,“Massnahmen_Punkt_Beschreibung“:null,“Massnahmen_Punkt_Begründung“:null,“Massnahmen_Punkt_Sonstiges“:null,“Massnahmen_Punkt_Umsetzungstyp“:null,“Massnahmen_Punkt_Sofortprogramm“:null,“Massnahmen_Punkt_Foto 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Foto 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Straße“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrsmengen“:null,“Massnahmen_Punkt_Baulast“:null,“Massnahmen_Punkt_Gebietskörperschaft 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Gebietskörperschaft 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Netzkategorie_Rad“:null,“Massnahmen_Punkt_Netzkategorie_Fuss“:null,“Massnahmen_Punkt_Verbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Schulverbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_B+R – Verbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Freizeitverbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Sensibler Bereich“:null,“Massnahmen_Punkt_Schutzgebiete“:null,“Massnahmen_Punkt_Handlungsfeld“:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 3″:null,“Massnahmen_Punkt_MDB“:null,“Massnahmen_Punkt_Meldungen (1. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Likes (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Dislikes (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Differenz (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrssicherheit-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrssicherheit-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Fahrkomfort-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Fahrkomfort-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Direktheit-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Direktheit-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Potenzial“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (Wert)“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (A-D)“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (Manuell)“:null,“Massnahmen_Punkt_Kostenrahmen“:null,“Massnahmen_Punkt_Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:null,“Massnahmen_Punkt_Notiz intern“:null},“geometry“:{„type“:“LineString“,“coordinates“:[[7.9724886000000001473608790547586977481842041015625,49.9842804999999970050339470617473125457763671875],[7.972427599999999614510670653544366359710693359375,49.9842456999999882327756495214998722076416015625],[7.97199159999999995562802723725326359272003173828125,49.9837935999999984915120876394212245941162109375],[7.97162289999999984502210281789302825927734375,49.98342000000000240333974943496286869049072265625],[7.97134838032637293991911064949817955493927001953125,49.98314821599206680957649950869381427764892578125],[7.9712942821608852028703040559776127338409423828125,49.98309478749018097687439876608550548553466796875],[7.97044649296968987783884585951454937458038330078125,49.9822696620900757125127711333334445953369140625],[7.970350770699507592098598252050578594207763671875,49.98217649659407157969326362945139408111572265625],[7.96991572037859707933193931239657104015350341796875,49.98175306111321702928762533701956272125244140625],[7.969842299999999823967300471849739551544189453125,49.981681600000001708394847810268402099609375],[7.9696575999999996753331288346089422702789306640625,49.9815128999999984671376296319067478179931640625],[7.9694836999999996152155290474183857440948486328125,49.98137059999999820547600393183529376983642578125],[7.9692480999999997237637217040173709392547607421875,49.98119470000000319487298838794231414794921875],[7.96910200000000035203129300498403608798980712890625,49.98109769999998519551809295080602169036865234375],[7.96879199999999965342567520565353333950042724609375,49.9809246999999885474608163349330425262451171875],[7.96856089999999994688550941646099090576171875,49.98082219999999864512574276886880397796630859375],[7.96856089999999994688550941646099090576171875,49.98082219999999864512574276886880397796630859375]]}}

Kommentare

Ein Kommentar

  • Entlang der Chauvigny-Straße sollte der vorhandene Rad- und Fußweg DURCHGÄNGIG AUF DER NORDSEITE von der Steinheimer Straße bis zu nach Winkel gestaltet bzw. ausgebaut werden. (Ein wiederholter Wechsel auf den südlichen Streifen verringert die Sicherheit; für Schüler aus Winkel ist es der Schulweg!!). Am Kreisel an der Reutershahn-Tankstelle sollte der Radverkehr von Winkel kommend frühzeitig in den rollenden Verkehr im Kreisel einbezogen werden. In der Gegenrichtung ist der Zebrastreifen zu nutzen. Vor Jahren war diese Lösung Thema einer Ortsbegehung mit Vertretern der Schulen und Bauamt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert