{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:10686,“Nummer“:“S049″,“Typ_kurz“:“FGE“,“Typ_lang“:“Freigabe Einbahnstraße“,“Zustand“:“Die Straße ist eine Einbahnstraße, die nicht für den Radverkehr in Gegenrichtung freigegeben ist.“,“Beschreibung“:“Freigabe der Einbahnstraße in Gegenrichtung für den Radverkehr gemäß Musterlösung. Die Notwendigkeit begleitender Maßnahmen (Schaffung von Ausweichstellen, Reduzierung Parkstände, Markierung von Piktogrammen \/ Schutzstreifen \/ Radstreifen, Fahrradpforten, usw.) soll untersucht werden.“,“Begründung“:“Die Freigabe von Einbahnstraßen vermeidet Umwege und senkt das Geschwindigkeitsniveau des Kfz-Verkehrs. Dadurch werden Verkehrssicherheit und Aufenthaltsqualität erhöht. Konflikte zwischen Zufußgehenden und Radfahrenden durch illegales Gehwegfahren werden verhindert.“,“Sonstiges“:null,“Umsetzungstyp“:“Verkehrsrechtliche Massnahme“,“Sofortprogramm“:true,“Foto 1″:“254″,“Foto 2″:“255″,“Straße“:“Rheinstraße“,“Verkehrsmengen“:null,“Baulast“:“Hochschulstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 1″:“Kernstadt Geisenheim“,“Gebietskörperschaft 2″:null,“Netzkategorie_Rad“:“Radgrundverbindung“,“Netzkategorie_Fuss“:“Hauptgehbereich“,“Verbindung“:“Innenstadt – Rhein“,“Schulverbindung“:“0″,“B+R – Verbindung“:“0″,“Freizeitverbindung“:null,“Sensibler Bereich“:null,“Länge“:73,“Schutzgebiete“:null,“Handlungsfeld“:“{\“Radverkehr\“}“,“Musterlösung 1″:“FGE_01″,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“MDB“:null,“Meldungen (1. OB)“:1,“Likes (2. OB)“:null,“Dislikes (2. OB)“:null,“Differenz (2. OB)“:null,“Verkehrssicherheit-Ist“:3,“Verkehrssicherheit-Soll“:1,“Fahrkomfort-Ist \/ Barrierefreiheit-Ist“:4,“Fahrkomfort-Soll \/ Barrierefreiheit-Soll“:1,“Direktheit-Ist“:3,“Direktheit-Soll“:1,“Potenzial_Rad“:10,“Potenzial_Fuss“:18,“Priorität (Wert)“:65,“Priorität (A-D)“:“B“,“Priorität (Manuell)“:null,“Kostenrahmen“:null,“Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:null,“Notiz intern“:““,“Massnahmen_Punkt_Nummer“:null,“Massnahmen_Punkt_Typ_lang“:null,“Massnahmen_Punkt_Typ_kurz“:null,“Massnahmen_Punkt_Zustand“:null,“Massnahmen_Punkt_Beschreibung“:null,“Massnahmen_Punkt_Begründung“:null,“Massnahmen_Punkt_Sonstiges“:null,“Massnahmen_Punkt_Umsetzungstyp“:null,“Massnahmen_Punkt_Sofortprogramm“:null,“Massnahmen_Punkt_Foto 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Foto 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Straße“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrsmengen“:null,“Massnahmen_Punkt_Baulast“:null,“Massnahmen_Punkt_Gebietskörperschaft 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Gebietskörperschaft 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Netzkategorie_Rad“:null,“Massnahmen_Punkt_Netzkategorie_Fuss“:null,“Massnahmen_Punkt_Verbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Schulverbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_B+R – Verbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Freizeitverbindung“:null,“Massnahmen_Punkt_Sensibler Bereich“:null,“Massnahmen_Punkt_Schutzgebiete“:null,“Massnahmen_Punkt_Handlungsfeld“:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 1″:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 2″:null,“Massnahmen_Punkt_Musterlösung 3″:null,“Massnahmen_Punkt_MDB“:null,“Massnahmen_Punkt_Meldungen (1. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Likes (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Dislikes (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Differenz (2. OB)“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrssicherheit-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Verkehrssicherheit-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Fahrkomfort-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Fahrkomfort-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Direktheit-Ist“:null,“Massnahmen_Punkt_Direktheit-Soll“:null,“Massnahmen_Punkt_Potenzial“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (Wert)“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (A-D)“:null,“Massnahmen_Punkt_Priorität (Manuell)“:null,“Massnahmen_Punkt_Kostenrahmen“:null,“Massnahmen_Punkt_Kosten-Wirksamkeits-Verhältnis“:null,“Massnahmen_Punkt_Notiz intern“:null},“geometry“:{„type“:“LineString“,“coordinates“:[[7.96578660000000038365897125913761556148529052734375,49.98236439999998736993802594952285289764404296875],[7.9656143864678998767203665920533239841461181640625,49.9825417273359988712400081567466259002685546875],[7.96553380000000021965433916193433105945587158203125,49.98262700000000080535755841992795467376708984375],[7.96537890000000015078285287017934024333953857421875,49.98283500000000145746525959111750125885009765625],[7.96521990000000013054659575573168694972991943359375,49.9828940000000017107595340348780155181884765625]]}}

Kommentare

Ein Kommentar

  • Der nördliche Teil der Rheinstraße ist nicht für den Radverkehr in Gegenrichtung frei gegeben, der südliche Teil dagegen schon. Dabei ist der nördliche Teil vom Straßenraum her und dem geringen Verkehrsaufkommen dafür gut geeignet. Die vorgeschlagenen Maßnahmen wären zu begrüßen. Der südliche Teil der Rheinstraße wird nur als Verbindung zum Rhein erwähnt, konkrete Maßnahmen werden aber nicht vorgeschlagen. Dort ist aber ähnlich dem Löserweg ein starker Kfz-Verkehr und hohes Bus- und LKW-Aufkommen zu verzeichnen (siehe P012). Die Strecke ist zwar breiter als der Löserweg und übersichtlicher als die Kurve Löserweg-Rosengartenstraße, für Begegnungen ist der Platz aber auch sehr knapp. Daher sollten die vorgeschlagenen Maßnahmen, wie Schaffung von Ausweichstellen usw. auf den südlichen Abschnitt ausgedehnt werden, wo sie dringender benötigt werden als im nördlichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert